Gin Essentials fĂŒr zu Hause, Part 1: Das Kristallglas đŸ„ƒ

Gin Essentials fĂŒr zu Hause, Part 1: Das Kristallglas đŸ„ƒ

Hallo liebe Gin-Freunde,

der letzte Blogpost hat gezeigt, dass ihr vorbildlich etwas Gutes getan und eurer Lieblingsbar um die Ecke eine Spende dagelassen habt. Ihr könnt also endlich den Geschmack des Quarantini Gins testen. Aber irgendwas fehlt doch noch, oder?! - Richtig! Die passenden Essentials fĂŒr euren Drink zu Hause. In dieser Blogreihe erklĂ€ren wir euch step by step, wie ihr eure Bartender Skills perfektioniert und plaudern ĂŒber den ein oder anderen Hack der Ginwelt.

Wenn man hart im Nehmen ist, kann man den Quarantini natĂŒrlich pur aus der Flasche trinken, aber eigentlich gehört ein ordentlicher Gin in einem Glas serviert. Nur in welchem? Um diese Frage zu klĂ€ren, stellen wir euch die Besonderheiten des Kristallglases im Unterschied zum herkömmlichen Standardglas vor:

GrundsĂ€tzlich unterscheiden sich StandardglĂ€ser und KristallglĂ€ser in der Breite des Glasrandes voneinander. StandardglĂ€ser sind oftmals dicker und werden nicht wie KristallglĂ€ser handgeblasen. FĂŒr den Geschmack bedeutet dies, dass dieser neutralisiert wird und abflacht. Die dĂŒnneren GlaswĂ€nde der KristallglĂ€ser lassen hingegen eine höhere Geschmacksvielfalt zu, da weniger Material in Kontakt mit dem Mund kommt. Außerdem wird der Inhalt aufgrund der LichtdurchlĂ€ssigkeit des Kristallglases klarer prĂ€sentiert. Allerdings sind KristallglĂ€ser teurer in der Anschaffung als die herkömmlichen StandardglĂ€ser.

FĂŒr welches Glas man sich auch entscheiden mag, letztendlich geht es uns allen doch nur darum, dass das Glas voll ist, oder nicht?

Holt euch jetzt euren Quarantini um genau dafĂŒr zu sorgen.

Happy Sunday! Happy reading!

Viele GrĂŒĂŸe,
Euer Social Dry Gin Team aus Frankfurt